Unser Erde verändert sich und wir uns mit ihr. Es ist Zeit sich zu verbinden! Denn wenn wir uns gegenseitig sehen und unterstützen, können wir dafür sorgen, dass für uns alle ausreichend gesorgt ist. So kann Heilung und wahre Fülle für alle entstehen. Wir sind nicht allein und in dieser neuen Zeitqualität wird die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und ihre Bedeutung eine wichtige Rolle spielen. In dem Wissen, dass Wandel nur kollektiv lebendig wird, möchten wir euch zu einem Ritual einladen.
Zum Ritual
Wir wollen uns gemeinsam zu folgenden Fragen verbinden:
- In was für einer Welt möchten wir leben?
- Was ist jetzt individuell und kollektiv wirklich wichtig ?
- Was möchte ich weitertragen und was darf gehen?
- Was bin ich bereit aufzugeben und was brauche ich um mich sicher zu fühlen?
- Was ist mein Beitrag für eine schönere Welt, die unsere Herzen bereits kennen?
Die nordische Schwitzhütte
Die nordische Schwitzhütte ist eine Tradition und ein Ritual, um sich in Verbindung zu unserer Schöpfung zu begeben. Das Ritual beschreibt das Werden des Lebens, die Verbindung von Weiblichem und Männlichem in seiner ureigensten Kraft. Sie wirkt reinigend, heilend, wieder- anbindend. Sie wirkt authentisch. Es gibt viele verschiedene Formen der Schwitzhütte: wir wollen bewusst weibliche Qualitäten einladen. Auf die leisen Stimmen lauschen und das Sanfte und Feine in uns und in Bezug auf das Ritual einladen.
Die Schwitzhütte wird nach isländischer Tradition von Dana Richter angeleitet, die diese Art der Schwitzhütte schon lange kennt und praktiziert. Sie wird mit ihrer Angebundenheit, ihrer Erfahrung und ihrer Liebe einen wunderschönen Raum für uns halten. Sodass wir gemeinsam unsere weibliche Kraft aktivieren und gestärkt in den Sommer starten können.
Unser Programm sieht wie folgt aus:
Anreise:
Samstag 15.4. ab 12 Uhr bei Wir bauen Zukunft
Willkommens Kreis 12:30 Uhr
Hütte vorbereiten 13 – 17 Uhr
Kakao und Ritual 17 – 21 Uhr
Zeremonie Eröffnung:
Um 12:30 Uhr eröffnen wir unsere gemeinsame Zeit mit einem Willkommenskreis. Wir werden den Tag außerdem nutzen, um gemeinsam den Schwitzhüttenplatz vorzubereiten und die Steine für das Feuer zu weihen. Ein gemeinsames Abendessen werden wir nach der Zeremonie gegen 20:00 Uhr oder später essen. Bitte bringt etwas für das gemeinsame Buffet mit.
Schwitzhütte am Sonntag:
Treffen an der Schwitzhütte und Feuer entzünden um 07:00 Uhr
Schwitzhütten Zeremonie 09 – 13 Uhr
Essen und Abschiedskreis 14 – 16 Uhr
Während das Feuer brennt, seid ihr eingeladen eine kleine Solozeit in der Natur zu verbringen und mit dem was ihr draußen erfahren habt, dann in die Schwitzhütte zu gehen. Nach der Schwitzhütte wird es ein gemeinsamen Essen und Abschluss geben. Dieses Essen bereite ich vor.
Bitte nehmt euch für Sonntag nichts anderes vor, da es sein kann, dass wir eventuell auch länger brauchen als geplant.
Ort:
Wir Bauen Zukunft, Holzkruger Str. 1, 19258 Nieklitz
Wertschätzung:
Seminargebühr inklusive Abschlussessen 220€ – 160€ pro Person (zzgl. 19% MwSt).
Die Seminargebühr deckt die Rituale, Kakao und Feuerholz, unsere Begleitung, die Organisation und die Nutzung des Schwitzhütten Platzes bei Wir bauen Zukunft.
(Übernachtung nicht inbegriffen)
Die Übernachtung:
…könnt Ihr aus den unten stehenden Optionen auswählen. Bitte teilt mir mit, welche Auswahl Ihr trefft, damit ich die Übernachtungsmöglichkeiten koordinieren kann und wir keine Doppelbuchungen haben. Das Lummerland liegt im Seminarhaus und Duschen und Toiletten sind leicht zu erreichen. Die Tinyhäuser haben keinen direkten Zugang zu den Bädern. Verschafft Euch gerne einen Überblick hier: https://wirbauenzukunft.de/unterkuenfte/.
- 20€ im Lummerland
- 50€ im Tiny House (2 Tinyhäuser à max 2 Personen)
- 40€ im Glamping Baumwollzelt
- 10€ im Zelt/Bus (unbegrenzt)
- (ein Bettwäscheset kostet 10€)
Bitte bringt etwas für ein gemeinsames Abendessen, für Samstagabend nach der Kakao Zeremonie mit. Für ein Essen nach der Schwitzhütte sorge ich.
Wir haben maximal 18 Plätze in der Schwitzhütte, bitte meldet Euch also verbindlich bei mir an. Mehr Informationen zur Zeremonie, was Du brauchst und mitbringen kannst, folgen nach der Anmeldung.
Wenn Du noch Fragen hast, oder unbedingt mitmchen möchtest und es dir monetär nicht möglich ist, melde Dich gern bei mir per Mail.